Avers

Avers

Avĕrs, Hochgebirgstal im schweiz. Kanton Graubünden, Bez. Hinterrhein, das höchste (2600 m) in Dörfern bewohnte Tal Europas. Der Hauptort Cresta das höchste Pfarrdorf (1949 m) der Alpen. Der Averserbach (Averserrhein) geht zum Hinterrhein. Die Averser (Avner) bilden eine deutsche Sprachinsel.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • avers — avers …   Dictionnaire des rimes

  • avers — [ avɛr ] n. m. • 1866; « revers » 1845; lat. adversus « qui est en face » ♦ Didact. Face (d une monnaie, d une médaille). Cette médaille porte une effigie sur l avers. ⊗ CONTR. 2. Envers. ● avers nom masculin (latin adversus, qui est en face de)… …   Encyclopédie Universelle

  • avers — AVÉRS s.m. sg. (În opoziţie cu revers) Faţa unei monede sau a unei medalii, înfăţişând chipul emiţătorului, stema ţării etc. – Din fr. avers. Trimis de ana zecheru, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  Avers ≠ revers Trimis de siveco, 03.08.2004. Sursa:… …   Dicționar Român

  • Avers — Saltar a navegación, búsqueda Avers Escudo …   Wikipedia Español

  • Avers — (‚Vorderseite‘) steht für: Avers (Numismatik), die Vorderseite einer Münze oder einer Banknote Aversion, avers (von lat., später frz., avertere, abwenden, abwehren) abgewandt, gegnerisch, gegensätzlich, feindselig Risikoaversion, avers in Bezug… …   Deutsch Wikipedia

  • Avers — 〈[ vɛ:rs] m. 1〉 Vorderseite (einer Münze), Bildseite (einer Medaille); Ggs Revers (II) [frz.] * * * Avẹrs [österr.: a vɛ:r], der; es, e [frz. avers < lat. adversus = mit der Vorderseite zugewendet] (Münzkunde): Vorderseite einer Münze od.… …   Universal-Lexikon

  • avers — àvers (avȅrs) m DEFINICIJA prednja ili glavna strana kovanice gdje se nalazi glava ili poprsje, državni grb, naziv države; lice, opr. revers ETIMOLOGIJA fr. avers …   Hrvatski jezični portal

  • Avers — [a vɛrs] der; es, e <aus gleichbed. fr. avers zu lat. adversus »zugewandt«, dies zu advertere, vgl. ↑advertieren> Vorderseite einer Münze od. einer Medaille; Ggs. 2↑Revers …   Das große Fremdwörterbuch

  • Avers [1] — Avers (fr., spr. Awähr), die Vorderseite einer Münze, wo die Hauptfigur od. der Namenszug befindlich ist u. die Umschrift beginnt; entgegengesetzt dem Revers (der Rückseite), wo der Werth od. Wappen, Heiligenbilder, u. dgl. stehen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Avers [2] — Avers, Dorf im Schweizercanton Graubündten, am Averser Landwasser, in einem rauhen, lavineureichen Thale; 300 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Avers [1] — Avers, Vorder oder Bildnisseite einer Münze, im Gegensatze zum Revers, der Rückseite …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”